Lesungen

Zu jedem Band der Harfenzauber-Bücher habe ich ein Lesungskonzept entwickelt. Es soll Kinder begeistern (mehr) zu lesen und durch die Musikbegleitung ein besonderes Erlebnis für die Kinder darstellen. Viele lernen die Harfe als neues Instrument kennen.

Die Harfenzauber-Lesungen führe ich gemeinsam mit Vera Menzen durch. Ich moderiere die Lesung und untermale sie mit Musik – Vera liest vor. Ihr gelingt es durch Modulation der Stimme, Gestik, Mimik und Bewegung einen lebendigen Vortrag zu halten.

Im Anschluss an die Lesung stehen wir für Fragen der Kinder zu Verfügung.

Ablauf

Die Lesung der Harfenzauber-Bücher besteht in der Regel aus fünf Teilen.

1. Begrüßung / Vorstellung / Einleitung

2. Lesung (ggf. mit Präsentation passender Aquarellbilder zum Text im Hintergrund)

3. Fragerunde (wir beantworten Fragen der Kinder)

4. Verabschiedung

5. Verkauf und ggf. Signieren von Exemplaren

Dauer

Eine Lesung dauert etwa 60 Minuten.

Gruppengröße

Idealerweise finden Lesungen an Grundschulen aus 2-3 Klassen pro Lesung statt. Maximal 60 Kinder haben sich als guter Richtwert erwiesen, um nach der Lesung noch auf Fragen eingehen zu können und ins Gespräch zu kommen. Bei Brennpunktschulen ist eine kleinere Gruppengröße ratsam.
Bei Lesungen auf Veranstaltungen ist die Gruppengröße abhängig von Begleitpersonen und Räumlichkeiten.

Räumlichkeiten

An welchem Ort eine Lesung stattfinden sollte, hängt von den Räumlichkeiten ab. Die Kinder sollten nicht zu gedrängt sitzen, um Unruhe zu vermeiden. Es eignen sich großen Klassen- oder Musikräume, Aula, Innenhöfe, Kultursäle, Büchereien, Gemeindehäuser..

Technik

Um Illustrationen und Bilder zum Buch einzubeziehen, benötige ich einen Beamer/Laptop/Leinwand oder ein Whiteboard/digitale Tafel.

Für eine gute Beleuchtung bringen wir kleine Scheinwerfer mit. Hierfür benötigen wir einen Stromanschluss und ggf. Verlängerungskabel.

Bei einem sehr großen Publikum würden wir die Harfe verstärken und Mikros nutzen (Equipment dazu bringen wir mit). Allerdings benötigen wir hierzu natürlich auch einen Stromanschluss.

Kosten

Die Kosten bestehen aus Lesungshonorar und Fahrt-/Reisekosten. Gerne schicke ich Ihnen ein unverbindliches Angebot zu.

Vorbereitungen Ihrerseits

– Bestuhlung des Raumes (mit ausreichend Platz für Harfe und Beleuchtung).

– zwei Stühle für uns

– ein kleiner Tisch

– Info vorab ob Buchverkauf vor Ort und ggf. Widmungen erwünscht sind

– Parkplatz und möglichst nahe Möglichkeit zum Ausladen